
Pünktlichkeit der Züge zwischen Memmingen und Lindau soll besser werden
Ravensburg - „Reparatur an einem Signal“ oder „Vorfahrt eines anderen Zuges“ – diese und ähnliche Ansagen hören Fahrgäste auf der Bahnstrecke Memmingen – Leutkirch – Kißlegg – Wangen – Lindau häufig, ...
Artikel lesen
Günstige Kombitickets ab 6. Mai im Museum Humpis-Quartier und Kunstmuseum Ravensburg
Ravensburg - Ab dem 6. Mai starten die beiden städtischen Museen Ravensburgs, das Kunstmuseum Ravensburg und das Museum Humpis-Quartier, mit zwei gemeinsamen Rabattaktionen in den frühen Sommer. Bis E...
Artikel lesen
Drei Länder - ein See - eine Verbindung
Lindau/Bregenz - Die erste S-Bahn, die durch drei Länder fährt, ist am Samstag offiziell bei einem Festakt gefeiert worden. Hochrangige Vertreter aus der Schweiz, Vorarlberg und Bayern sind mit der Ba...
Artikel lesen
OMIRA-Milchscheune: Im Ravensburger Spieleland alles rund um das Thema „Milch“ spielerisch entdecken
Wie werden traditionell Kühe gemolken? Wie viele Mägen hat eine Kuh? Und wie viele Liter Milch gibt eine Milchkuh am Tag? Im Ravensburger Spieleland lernen kleine und große Gäste spielerisch alles run...
Artikel lesen
Museum Humpis Quartier öffnet Zeitfenster
Ravensburg - Eine neue Augmented Reality-Station im Museum Humpis-Quartier ermöglicht bisher verdeckte Einblicke. Der Blaue Erker im Wandel der Jahrhunderte" lässt Besucherinnen und Besucher ab dem 17...
Artikel lesen
Neue Leiterin der Tourist-Info Weingarten
Weingarten - Selina Müller ist seit Januar die neue Leiterin der Tourist-Information am Münsterplatz. Sie hat sich das Ziel gesetzt, den Tourismus in Weingarten – auch zusammen mit dem Stadtmarketing ...
Artikel lesen
„Kultikati“ wird BaWu-Scout für Oberschwaben-Allgäu
Oberschwaben - Bei einem Wettbewerb über die Social Media Plattform Instagram ist Katrin Jutz alias „Kultikati“ von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) für Oberschwaben-Allgäu zum Ba...
Artikel lesen
Das ländliche Leben genießen in Oberschwaben-Allgäu
Oberschwaben-Allgäu, 27.01.2022 - Landurlaub – das weckt Bilder von endlosen Sommertagen am Dorfweiher, grasenden Kühen unter weiten Himmeln und warmem Apfelkuchen mit Schlagsahne. Und das alles ist e...
Artikel lesen
NEU: VeggieWochen und Co.: Erlebnis-Schlemmen am See
Westlicher Bodensee - Feinschmecker-Festwochen am westlichen Bodensee: Los geht es mit einer Premiere- den VeggieWochen. Von Aschermittwoch bis Karfreitag zaubern die Restaurants kreative vegeta...
Artikel lesen
Alpenkulinarik: Geschichten und Rezepte der alpenländischen Küche
Der Autor und Spitzenkoch Roland Essl durchwandert kulinarisch zahlreiche Täler und Bergregionen und zeigt seine Einblicke in die Kochtöpfe der Mamas. Ob rustikales bäuerliches Alltagsessen, tradition...
Artikel lesen
Neue Anschlussstelle Bludenz-Bürs an der A 14 geht nach knapp drei Jahren Bauzeit unter Verkehr
Bludenz - Im Dezember hat die ASFINAG die Arbeiten zur Neugestaltung der Anschlussstelle Bludenz-Bürs wie geplant abgeschlossen und am 3. Dezember unter Verkehr genommen. Zwei Kreisverkehre und vier n...
Artikel lesen
Krippenzeit am Bodensee
Konstanz - Das Weihnachtsfest naht, und in den Stuben und Kirchen leuchten sie bald wieder: die Krippen. Am Bodensee hat das „Krippeleschauen“ Tradition, das Ereignis rund um Maria, Josef und das Jesu...
Artikel lesen
Oberschwaben Tourismus sucht BaWu-Scout 2022
Oberschwaben-Allgäu - Gemeinsam mit der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW), der Urlaubsmesse CMT und den Urlaubsregionen in Baden-Württemberg sucht die Oberschwaben Tourismus GmbH (OTG)...
Artikel lesen
Rauf aufs E-Bike und rein ins Glück: Neues Informationsangebot zum E-Biken am westlichen Bodensee
Konstanz - Leichtfüßig in die Pedale treten, vorbei an blauen Buchten, hin zu wildromantischen Vulkankegeln: Wer die Landschaft des westlichen Bodensees mit dem E-Bike erkundet, erreicht mühelos die h...
Artikel lesen
Mit „nora“: Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ab sofort auch per App in Notsituationen erreichbar
Stuttgart - Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl: „Mit dieser neuen Notruf-App wird ein zukunftsorientiertes, digitales Leuchtturmprojekt umgesetzt. Auf dem Weg, allen Menschen eine ...
Artikel lesen
Verkehrsminister Hermann und Landrat Wölfle bedauern Scheitern der Verhandlungen zur Taktverdichtung bei der Fähre Friedrichshafen-Romanshorn
Stuttgart - Der Kanton Thurgau, das Land Baden-Württemberg und der Bodenseekreis konnten sich nach längeren Verhandlungen nicht über die Finanzierung der ungedeckten Betriebskosten für einen Halbstund...
Artikel lesen
Neuer Radweg zwischen Westerheim und Günz ist fertig
Unterallgäu - Radfahrer sind zwischen Günz und Westerheim ab sofort sicher unterwegs: Der Landkreis Unterallgäu und die Gemeinde Westerheim haben den neuen Radweg zwischen den Orten jetzt für den Verk...
Artikel lesen
Tourismusverbände zeichnen Museumsdorf Kürnbach mit Qualitätssiegel „Familien-Ferien“ aus
Kürnbach - Das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach wurde als besonders familienfreundlich ausgezeichnet und darf das Qualitätssiegel „Familien-Ferien“ führen. „Seit Jahren legen wir im Museumsdorf gr...
Artikel lesen
Besucherrekord in den Kemptener Museen
Kempten - Fast 25.000 Besucher zählten die Museen der Stadt in diesem Sommer. Im Archäologischen Park Cambodunum verdoppelten sich die Besucherzahlen im Vergleich zu 2019 und auch das Kempten-Museum v...
Artikel lesen
Geschichte live: Fast 200 Jahre alte Säge neu im Bauernhofmuseum Illerbeuren
Illerbeuren - 180 Jahre lang leistete sie einen wichtigen Beitrag zur Verarbeitung des Rohstoffs Holz. Nun hat sie eine neue Heimat gefunden und bereichert das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren ...
Artikel lesen
Zahlreiche Gäste bei Vernissage „Lady Polaroid“
Dornbirn - Das FLATZ Museum zeigt erstmals Highlights von herausragenden Photographinnen aus der einzigartigen großformatigen Polaroid-Collection des Wiener Photosammlers Peter Coeln. Eröffnet wurde d...
Artikel lesen
Fünf Wangener Ortschaften auf dem besten Weg zu „Staatlich anerkannten Erholungsorten“
Wangen im Allgäu - Die Wangener Ortschaften Neuravensburg, Schomburg, Niederwangen, Karsee und Leupolz dürfen sich bald „Staatlich anerkannte Erholungsorte“ nennen. Zu diesem Beschluss kam der Fachaus...
Artikel lesen
Landespreis für Kleinkunst ausgeschrieben – Höchstdotierte Auszeichnung dieser Art in Deutschland
Um Deutschlands höchstdotierten Landespreis für Kleinkunst können sich Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg bis zum 30. November 2021 bewerben. „Unser Kleinkunstpreis trägt der Bedeutung d...
Artikel lesen
Eine plastikfreie Zukunft beginnt in der Küche
Bodolz - Mehr als 60 Millionen Tonnen Plastik werden allein in Europa jährlich verbraucht. Ein großer Teil davon landet am Ende seines kurzen Lebenszyklus als Kunststoffmüll in den Weltmeeren - ...
Artikel lesen
Goettle und der Kaiser von Biberach
Im Ummendorfer Badesee wird ein Toter in einem Plastiksack gefunden. Hinweise auf seine Identität gibt es nicht. Erst die Veröffentlichung seines Fotos bringt Bewegung in den Fall: Biberachs Pfarrer A...
Artikel lesen
Leutkircher Kinderfest-Kasperletheater auf YouTube
Leutkirch - Das Kasperletheater am Leutkircher Kinderfest hat eine sehr lange Tradition. Daher hat sich der Kinderfestausschuss überlegt, das Kasperletheater in diesem Jahr per Video-Stream zu den Leu...
Artikel lesen
Die beliebte SCHAU! Grabung im Archäologischen Park Cambodunum startet in diesem Jahr am 26. Juli 2021
Kempten - Mit der archäologischen Ausgrabung eines Wohngebäudes geht die Forschung zur Siedlungsgeschichte Cambodunums weiter. Im Sommer 2019 startete ein mehrjähriges Projekt zur Erforschung der römi...
Artikel lesen
Glückswege und Radweg „Natur und Technik im Illerwinkel“: Zwei LEADER-Projekte eröffnet
Unterallgäu - „Gerade im vergangenen Jahr haben wir viele Schätze direkt vor unserer Haustür entdeckt“, so Landrat Alex Eder bei der Eröffnung der Glückswege im Allgäu und des Themenradwegs „Natur und...
Artikel lesen
Blühsträucher zieren das Öchsle-Gelände in Warthausen
Warthausen - Die neuen Ziersträucher rund um die neue Wagenhalle auf dem Öchsle-Gelände in Warthausen tragen so klangvolle Namen wie Kupfer-Felsenbirne, Zierapfel und Japanische Blütenkirsche. Die zwö...
Artikel lesen
Bodensee-Schiffsbetriebe starten an Christi Himmelfahrt in die Saison
Konstanz - Die Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) planen, kommende Woche in die Saison zu starten. „Aufgrund der aktuellen Corona-Inzidenzzahlen warten wir noch ein paar Tage ab. Aber da die Zahlen weiter...
Artikel lesen